Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit dem Kreuz bezeichnen

См. также в других словарях:

  • Kreuz — 1. Anderer creutz lere dich das dein tragen. – Franck, I, 148b; Gruter, I, 5; Schottel, 1441b. Dän.: Andres kors lære dig at bære dit. – Lær du af andres kors hvorledes du skal bære dit. (Prov. dan., 355 u. 373.) 2. Creutz bewehrt tugent. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kreuz (2), das — 2. Das Kreuz, des es, plur. die e, Diminut. das Kreuzchen, Oberd. das Kreuzlein. 1. In der eigentlichsten Bedeutung, ein gerader Körper, über welchen ein anderer die Quere gehet, welcher die Gestalt eines Lateinischen großen T hat, und dessen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bezeichnen — benennen; verlautbaren; nennen; bekannt geben; zur Kenntnis bringen; titulieren; kundtun; kundgeben; deklarieren; signifizieren; darstellen; …   Universal-Lexikon

  • kreuz.net — www.kreuz.net Motto Katholische Nachrichten Kommerziell nein …   Deutsch Wikipedia

  • UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen — Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Kurztitel: UN Behindertenrechtskonvention Titel (engl.): Convention on the Rights of Persons with Disabilities Datum: 13. Dezember 2006 Inkrafttreten: 3. Mai 2008 Fundstelle …   Deutsch Wikipedia

  • Mannerheim-Kreuz — Das Mannerheim Kreuz der 1. und 2. Klasse Das Mannerheim Kreuz (finnisch Mannerheim risti, schwedisch Mannerheimkorset) ist eine militärische Auszeichnung des finnischen Staates. Es wurde am 16. Dezember 1940 durch Verordnung des finnischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Primsigning — f. (Verb: prímsigna, altschwed. prim , brim , brym , brömsigna, altdän. primsigne, segne, primsigning, altfranz. primsignier, primseigner) ist ein altskandinavischer Ausdruck für den Akt der Aufnahme in das Katechumenat. Im altengl. gibt es… …   Deutsch Wikipedia

  • Segen — Sm std. (9. Jh.), mhd. segen, ahd. segan Entlehnung. Wie ae. segn m./n. Rückbildung aus mhd. segen(en), ahd. seganōn, as. segnon, ae. segnian, anord. signa segnen, (mit dem Kreuz) bezeichnen . Dieses ist entlehnt aus l. sīgnāre bezeichnen (zu l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kreuzen — Kreuz: Das in ahd. Zeit im Rahmen der Missionstätigkeit aus lat. kirchensprachlich crux (Akkusativ crucem) entlehnte Wort (ahd., asächs. krūzi, mhd. kriuz‹e›) wurde zunächst ausschließlich im Sinne von »Kreuz Christi« gebraucht. Es drängte das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»